300189 Problemfeldanalyse: Organisation und Innovation (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Um sich der Bedeutung von Innovationen in organisationalen Kontexten zu vergewissern, genügt ein Blick in die Tagespresse. Allerorten wird je nach Perspektive Innovativität beworben, empfohlen, eingefordert oder zu erreichen versucht. Im Rahmen dieser Problemfeldanalyse wird eine organisationssoziologische Perspektive auf das (problematische?) Feld der Innovationen eröffnet. Dabei wird zu klären sein, was aus dieser Sicht als 'Innovation' in Frage kommt. Wie kann man sie erzeugen und organisieren? Und: mit welchen Risiken und Unsicherheiten sind sie behaftet? Diesen und weitere Fragen wollen wir in der Problemfeldanalyse "Organisation und Innovation" auf die Spur kommen.

Das Seminar richtet sich an Studierende des BA Soziologie bzw. Sozialwissenschaften mit organisationssoziologischem Interesse. Erwartet wird die Bereitschaft zur regelmäßigen Lektüre und interessierten Aufbereitung der Seminarliteratur, sowie die aktive Beteiligung an Seminardiskussionen.

Literaturangaben

Literatur:

Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung; Opladen: Westdt. Verlag, insbesondere Kapitel 11

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.S.3; G.S.4 Wahlpflicht GS
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 14    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil P, V & S: Modul 18    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.3    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.3    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Fachmodul 2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Fachmodul 2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Fachmodul 2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_300189@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6723576@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 23. Januar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6723576
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6723576