Im Teilmodul I werden Grundlagen der Theorie der gewoehnlichen Differentialgleichungen und deren Anwendungen erarbeitet: Banach'scher Fixpunktsatz, Existenz und Eindeutigkeit von Loesungen von Anfangswertaufgaben, geometrische Interpretation, Stabilitaet, numerische Loesungsverfahren.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mi | 8-10 | H11 | 03.04.-14.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | scheinfähig 8 LP für das gesamte Modul; benotet/unbenotet | ||
| Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Vertiefung Mathematik | Pflicht | 4. | scheinfähig 8 LP für das gesamte Modul; benotet/unbenotet |