1.Asset-Liability-Management
1.1. Instrumente
1.2. Methoden
2. Betriebliches Wechselkursrisikomanagement
2.1. Kurssicherungsinstrumente
2.2. Exposure-Konzept
2.3. Analyse konkreter Absicherungsprobleme
3. Portfolio-Optimierung
3.1. Statische Portfolio-Optimierung
3.2. Dynamische Portfolio-Optimierung
4. Portfolio-Insurance
4.1. Synthetische Put-Optionen
4.2. Stop-Loss-Limits
4.3. Constant-Proportion-Portfolio Insurance
5. Performance-Messung
5.1. Konzepte
5.2. Meßprobleme
DUFFIE, D.:
Futures Markets. Englewood Cliffs, 1989.
JORION, P.; Khoury, S.J.:
Financial Risk Management. Domestic and International
Dimensions. Cambridge, Oxford: Blackwell Business, 1996.
MARKOWITZ, H.M..:
Mean-Variance Analysis in Portfolio Choice and Capital Markets. Basil Blackwell, 1987.
ZIMMERMANN, H.; RUDOLF, M.; JAEGER, S.; ZOGG-WETTER, C.;
Moderne Performance-Messung. Ein Handbuch für die Praxis. Bern: Haupt, 1996.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B2; WP06 | Wahl | 4 | HS | ||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V3; WP06 | Wahl | 4 | HS | ||
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W1; Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6 | Wahl | 4 | Wahlpflichtmodul: Finanzwirtschaft | |
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W8 | Wahl | 5. 6. | 4 | Wahlpflichtmodul: Finanzwirtschaft |