Die Veranstaltung richtet sich an die Studierenden des Schwerpunktbereiches 9. Sie befasst sich mit Sinn und Aufgaben der Strafverteidigung sowie dem spezifischen Recht der Verteidigung, insbesondere der Rechtsstellung des Verteidigers, Wahl- und Pflichtverteidigung, den eigenen Prozessrechten und ggfs. deren Schutz; schließlich mit den zivil-, straf- und berufsrechtlichen Pflichten und Risiken. Die Vorlesung bildet eine Einheit mit der im WS stattfindenden Vorlesung "Methodik der Strafverteidigung".
Es wird eine Schwerpunktbereichshausarbeit angeboten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 8: Wahl; SPB 9: Strafverf./-verteid. | Wahlpflicht | HS |