230656 Summer School "Cine documental latinoamericano: Teoría, historia y práctica" (S) (SoSe 2008)

Contents, comment

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. Juni bei Daniela Opitz (daniela.opitz@uni-bielefeld.de)

Die Summer School "Cine documental latinoamericano: Teoría, historia y práctica" bietet eine zweiwöchige Auseinandersetzung mit dem lateinamerikanischen Dokumentarfilm, geleitet durch Filmwissenschaftler und Filmschaffende aus Mexiko, Argentinien und Deutschland. Die Veranstaltung verfolgt zwei Zielsetzungen:

Zum einen soll ein theoretischer und methodologischer Einstieg ins Thema geboten werden. Dies wird in Form eines Überblicks über Geschichte und Entwicklung der letzten Jahrzehnte, einer historischen Kontexteinbettung und den theoriebezogenen Eigenheiten dieser Gattung erfolgen. Dabei werden Themenblöcke zu "narrativen Strukturen", "Modes of documentation" oder "Die Konstruktion sozialer Wirklichkeit" Berücksichtigung finden.

Zum zweiten gibt es einen medienpraktischen Schwerpunkt: Ein von Studierenden zu entwickelndes Medienprojekt hat zum Ziel, filmtheoretische Ansätze praktisch umsetzen zu lernen. Der renommierte Filmemacher aus Argentinien Ernesto Ardito wird zunächst einführende Sitzungen zur Rolle des Drehbuchs im Dokumentarfilm sowie Aspekten der Aufnahmetechnik halten, um im Folgenden die studentische Projektarbeit in Form eines kurzminütigen filmischen Beitrags zu begleiten. In Kleingruppen von etwa drei Personen sollen Aufnahmen gemacht und diese anschließend an Schnittplätzen des Service Center Medien der Universität Bielefeld bearbeitet werden.

Durch die in der Dokumentarfilmbranche tätigen Referenten wird ebenfalls die Möglichkeit geboten, Einblick in die verschiedenen Aspekte der Postproduktion und Distributionsbedingungen zwischen Kommerzialisierung, Filmfestivals und alternativen Vermarktungswegen zu erlangen sowie sich mit, auch für den Dokumentarfilm immer relevanter werdenden, Themen wie experimentelle Gestaltung, Animation und After Effects zu beschäftigen.

Die Veranstaltung entspricht einem Seminar mit 4 SWS; die Seminarsprache ist Spanisch. Sie ist anrechenbar als Modul 6 "Literatur und Kultur in den Amerikas". Für die regelmäßige und aktive Teilnahme werden 8 LP angerechnet, in deren Rahmen ein Kurzreferat oder eine Diskussionsleitung übernommen werden sollen. Für den praktischen Teil gibt es 4 LP.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Interamerikanische Studien / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaIAS5    
Interamerikanische Studien / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaIAS1   14  
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister Haupt- und Nebenfach LAN   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2008_230656@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6540767@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Saturday, November 24, 2007 
Last update rooms:
Saturday, November 24, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 4
Department
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6540767
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6540767