361052 Variationen der Frage nach Gott - ein systematisch-theologischer Kurs (S) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen entsprechend, kann die Fragestellung dieses Kurses tatsächlich "variiert" werden, d.h. entsprechend den Erfordernissen (etwa zur Vorbereitung auf das Examen oder auf Grund von Fragestellungen, die sich aus anderen Studienfächern ergeben) können und sollen die Schwerpunkte im Seminar selbst gewählt werden.
So können biblische, geschichtliche, theologische oder philosophische oder auch interreligiöse Aspekte ins Zentrum rücken.
In jedem Fall wird es darum gehen,

  • unterschiedliche Gottesvorstellungen herauszuarbeiten,
  • die Argumentationen der Infragestellung des Glaubens an Gott zu untersuchen und
  • mögliche Zugänge zum Glauben an Gott zu beleuchten.

Literaturangaben

Empfohlen zur Lektüre ausgewählte Kapitel aus Veröffentlichungen von Autoren wie Heinz Zahrnt oder Otto Hermann Pesch zur Frage nach Gott oder: Hans Jürgen Schultz (Hrsg.), Wer ist das eigentlich - Gott?

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 T2-213 03.04.-10.07.2006
einmalig Mo 16-18 T2-228 22.05.2006
einmalig Mo 16-18 T2-228 12.06.2006
einmalig Mo 16-18 T2-228 26.06.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe C1; C2; C3 Wahlpflicht HS
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe C1; C2 Wahlpflicht HS
Katholische Theologie / Diplom Nebenfach C1; C2; C3 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Magister Nebenfach C1; C2; C3 Wahlpflicht GS und HS
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I C1; C1; C3 Wahlpflicht HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_361052@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_641300@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Juni 2006 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Juni 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=641300
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
641300