Die Vorträge werden ausgewählt aus dem Band "Das BUCH der Beweise" von M. Aigner und G. Ziegler (Springer Verlag). Jeder Teilnehmer sucht sich selbst ein Kapitel aus, welches er/sie gerne vortragen möchte. Die Auswahl wird vor dem Semesterbeginn abgesprochen.
Grundkenntnisse der linearen Algebra und Analysis, wie sie im ersten Studienjahr vermittelt werden.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 24-E Ergänzungsmodul Mathematik | Proseminar | Studienleistung
                            
                            
                          
                           unbenotete Prüfungsleistung  | 
Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.05 | Wahlpflicht | 3. | 3 | unbenotet | 
Teilnehmer bereiten jeweils einen ca. 90 minütigen Vortrag vor und halten diesen im Rahmen des Seminars.