500383 Teil 1: Veränderungen Hören/Sehen/GleichgewichtTeil 2: Gangstörung im Alter und neurologische Erkrankungen (HoS) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

Geriatrie

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492

Studierende 21-41



Anhand klinischer Fallbeispiele: Die Studierenden erläutern pathophysiologische Mechanismen des Nervensystems, der Sinnesorgane und assoziierter Schädelstrukturen und leiten daraus Diagnostik und Therapieansätze ab.

Sie können ....

  1. ... die Pathophysiologie des vestibulären Systems (patient*innengerecht) erläutern.[VII.1b-03.2.28]
  2. ...Mechanismen von Störungen der Stand- und Gangkontrolle (patient*innengerecht) erläutern. [VII.1b-03.2.8]
  3. ...eine Anamnese bei Gang- und Gleichgewichtsstörungen im Alter durchführen.
  4. ...Basisunterschungen bei Gang- und Gleichgewichtsstörungen anwenden (z.B. Gangbild, Gleichgewichtsqualitäten, Gehen auf unterschiedlichen Untergründen).
  5. ...Störungen der Schallleitung (patient*innengerecht) erläutern und ausgewählte klinische Tests (Weber-Test und Rinne-Test) bei Störungen der Schallleitung und der Schallempfindung durchführen. [VII.1b-03.2.26]; [VII.1b-03.2.27]



Diese Veranstaltung ist Teil der Portfolioleistung im Modul 5-II-MEDPR.

oAnamnese bei Gang- und Gleichgewichtsstörungen im Alter entwickeln und dann anwenden können: Was gezielt erfragen?

oWeber-Test und Rinne-Test anwenden können

oWeitere Basisuntersuchungen anwenden können: Romberg-Test, Tandemstand, TUG, Beurteilung Muskeltrophik und -kraft

oGehen auf unebenem vs. ebenem, festen Untergrund testen

oDrei Gleichgewichtsqualitäten testen: kontinuierliches, reaktives, proaktives Gleichgewicht

oDas Gangbild in 3 Geschwindigkeiten testen / beurteilen: selbst gewählt, langsam, maximal

oDas Gangbild mit kognitivem ''dual task ''testen

oDas Gangbild mit motorischem ''dual task ''testen

oDas Gangbild mit geschlossenen Augen testen

oSomatosensorische Testung: MER, Beurteilung Muskeltrophik, Muskelkraft, Oberflächensensibilität, Vibrationsempfinden distal

Lehrende

  • N.N.

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Anwesenheitsregistrierung

In dieser Veranstaltung ist eine Anwesenheitsregistrierung durch die Lehrenden erforderlich. Details dazu finden Sie hier

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 10:00-11:30 EvKB: Bethel / Haus Sarepta - Medizin-Campus - Seminarraum 1 (Sareptaweg 12 - 33617 Bielefeld) 24.11.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-II-MED4 Gehirn, Nerven, Psyche und Sinnesorgane II MED4 II (Seminar) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 21
Adresse:
WS2025_500383@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_608572480@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 1. Oktober 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 1. Oktober 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 1. Oktober 2025 
Art(en) / SWS
Hands-On-Seminar (HoS) /
Einrichtung
Universitätsklinikum OWL / Evangelisches Klinikum Bethel
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=608572480
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
608572480