Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-LELE", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10494
Studierende 1-20;201-204
Die Absolvierenden erklären (patient*innengerecht) für die sensorische Wahrnehmung relevante Prozesse und Strukturen.
Sie können...
...Leistungen zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (patient*innengerecht) erläutern..
...Zielsetzung, Definition, Indikationskriterien und Leistungserbringung der Frührehabilitation im Krankenhaus erläutern.
...individuelle Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit des Patienten oder der Patientin bei Ihrem
Handeln berücksichtigen.
...spezielle Bedürfnisse besonders vulnerabler Personengruppen einschätzen.
...geeignete Assessmentinstrumente für relevante Dimensionen in der Rehabilitation sowie methodische Grenzen erläutern.
Geriatrische Syndrome: Prävalenz - Diagnose - Management:
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 10:00-11:30 | VOR ORT & ONLINE | 12.01.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-LELE Lebenswelten & Lebensende II | LELE II (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.