999001 HumboldtN Ringvorlesung: Nachhaltigkeitskommunikation wirksam gestalten - mit Wissenschaft, Kultur und Design (V) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

Die HumboldtN Ringvorlesung findet online an mehreren Terminen statt. Die Ringvorlesung lädt dazu ein, neue Wege zu einer inspirierenden Nachhaltigkeitskommunikation in Theorie und Praxis zu entdecken. Gemeinsam mit Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen wird erkundet, wie ästhetische und künstlerische Strategien den gesellschaftlichen Wandel fördern können und welche Rolle Marketing und die Sozialen Medien dabei spielen.

Inhalt, Kommentar

Die Einwahllinks sowie weitere, ggf. aktualisierte Informationen finden sich auf der Webseite der Ringvorlesung beim jeweiligen Termin.

02.10.2025 Einführung in die Ringvorlesung durch die Arbeitsstelle Humboldtⁿ / Charlotte Lamerz, Bergische Universität Wuppertal: Nachhaltigkeitskommunikation wirksam gestalten: Strategien und Techniken zur wirksamen Vermarktung nachhaltiger Produkte
09.10.2025 Dr. Nadja Hendriks, Schwabenakademie Irsee: Civil Society Meets Politics – Lokale Nachhaltigkeitsinitiativen der 1990er Jahre und unser Learning für heute
16.10.2025 N.N.: tba.
23.10.2025 Prof. Dr. Nicole Krämer, Universität Duisburg-Essen: Sozialpsychologie - Medien und Kommunikation
30.10.2025 Carina Spieß, GermanWatch: Hoffen und Handeln – Nachhaltigkeitsbildung in NGO-Projekten – zwischen Storytelling, Beteiligung und Emotion
06.11.2025 Prof. Dr. Robert Gaschler, FernUniversität in Hagen: Was es heißt, einen Blick auf die (Klima)Daten zu werfen: Experimente zur Wahrnehmung von Datengrafiken
20.11.2025 Michael Ruf, Wort und Herzschlag gUG: Klimamonologe
27.11.2025 Prof. Dr. Axel Buether, Bergische Universität Wuppertal: Nachhaltigkeit gestalten: Wie Umweltfaktoren unser Wohlbefinden, Verhalten und Ressourcen prägen
04.12.2025 Prof. Dr. Christa Liedtke, Wuppertal Institut: transform.NRW: Mit Kunst, Kultur und Design Nachhaltigkeit gestalten
11.12.2025 Dr. Eva-Maria Grommes, TH Köln: “Igitt Fakten 🤣” – Energiewendekommunikation auf TikTok
18.12.2025 Dr. Maria Sojka, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Von Nachhaltigkeitskommunikation zu nachhaltiger Wissenschaftskommunikation
Januar 2026 Online-Abschlusstest in moodle und Upload der Reflexion

Externe Kommentarseite

https://humboldt-n.nrw/weitere-programme/ringvorlesung-wise-2025-26

Lehrende

  • Keine gefunden

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 15:30-17:30 ONLINE   02.10.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   09.10.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   16.10.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   23.10.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   30.10.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   06.11.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   20.11.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   27.11.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   04.12.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   11.12.2025
einmalig Do 16:00-17:30 ONLINE   18.12.2025
Block Block ONLINE   01.-31.01.2026 Online-Abschlusstest in moodle und Upload der Reflexion

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_999001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_597954534@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 1. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 1. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 1. September 2025 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) /
Einrichtung
Dezernat Studium und Lehre (SL) / Abteilung SL.1 - Qualitätsmanagement Studium und Lehre / Team Evaluation und Controlling Studium und Lehre (ECo)
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=597954534
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
597954534