Wer keine Freude beim Lesen empfindet, liest nicht. Wer nicht liest, wird kein sicherer Leser.
Als eine Möglichkeit Lesekompetenzen zu fördern, gilt das 'extensive reading' oder 'pleasure reading', also das Lesen einer großen Anzahl von Texten und Büchern zum eigenen Vergnügen. Extensives Lesen steigert zudem die Motivation und die Lust am Lesen, die besonders bei Leseanfängern immens wichtig sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12:00-14:00 | C01-264 | 19.10.2015-12.02.2016
not on: 12/29/15 / 1/5/16 / 2/2/16 / 2/9/16 |
|
one-time | Sa | 10-14 | X-E0-215 | 14.11.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar E | Study requirement
|
Student information |
23-DAF-M4 Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung | Vertiefendes Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Anforderungen zum Erwerb der Studienleistung werden noch bekanntgegeben.