270260 Personality concepts and their development across the life span (S) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

IMPORTANT CHANGE

The class will be held as a block seminar, with three introductory dates (Oct 27th, Nov 03rd, Nov 10th) and one weekend Sat/Sun, November 28th/29th, 9 am to 6 pm.

In this course, we will focus on theories and concepts of personality, covering specific personality domains and self-conceptions (e.g. BIG 5) and their development from childhood until very old age. We will learn about basic conceptions of consistency and change in personality, and focus on specific trajectories during the life course. Students will familiarize themselves with the study of personality development from a life span perspective, read and discuss scientific articles and deepen their knowledge on the methods that are employed in this area.
Course language will be English; in case that there will be only German speaking students in attendance of the class, it will be switched to German.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

The class is recommended for students in their third B.Sc. Psychology semester.

Literaturangaben

Literature will be announced in class. If possible, both German and English literature will be provided.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 C01-226 26.10.-10.11.2015
einmalig Sa 9-18 E01-108 28.11.2015
einmalig So 9-18 E01-108 29.11.2015

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-GF-Diff Differentielle Psychologie GF-Diff.3 Seminar zur Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Regular and active participation via:
- Reading of the literature and sending of discussion questions
- A 30 min presentation and moderation of one thematic session
- Regular participation in classroom discussion

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2015_270260@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_58977136@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 14. September 2015 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. September 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=58977136
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
58977136