Das in vier Sitzungen stattfindende Begleitseminar dient dem Austausch und der Reflexion der in den Praktika gemachten Erfahrungen. Dabei stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt: Lehrer/-innen Gesundheit, Unterrichtsverläufe, Schüler/-innen Verhalten und schulische Kommunikation.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 16-18 | X-A4-113 | 26.02.2016 | |
einmalig | Fr | 16-18 | X-A4-113 | 04.03.2016 | |
einmalig | Fr | 16-18 | X-A4-113 | 11.03.2016 | |
einmalig | Fr | 16-18 | X-A4-113 | 18.03.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N12 DID GG; N13 DID HR |