291029 Finanzverfassungsrecht (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung ist dem Schwerpunktbereich 10 (Verfassungsrecht), Bereich 2, zugeordnet.
Das Finanzverfassungsrecht ist von fundamentaler Bedeutung für die Sicherstellung der staatlichen Funktionsfähigkeit und von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Ausgehend von einem knappen historischen Abriss und einer Charakterisierung der Funktion und Eigenart der Finanzverfassung werden zentrale, hochaktuelle Fragen des Finanzverfassungsrechts behandelt: Wer hat im Bundesstaat die aus der Aufgabenerfüllung folgenden finanziellen Lasten zu tragen? Wie erzielt der Staat die dafür erforderlichen Einnahmen? Welche Vorgaben gelten für die Aufstellung und Ausführung der staatlichen Haushalte? Unter welchen Voraussetzungen dürfen Bund und Länder den gebotenen Haushaltsausgleich auch durch Einnahmen aus Krediten („Staatsverschuldung“) erreichen? Nach welchen Grundsätzen erfolgt der bundesstaatliche Finanzausgleich? Welche besonderen Instrumente gibt es mit Blick auf die kommunalen Finanzen? Ein abschließender Blick über das nationale Recht hinaus gilt den europäischen Fiskalvorgaben.
Literaturhinweise zu Beginn der Veranstaltung und vertiefend in den einzelnen Vorlesungsstunden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 S1-501 13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 10 - Bereich 2; SPB 10 Wahlpflicht 5. 6. 7.  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt per Passworteingabe.
Details zeigen / Passwort eingeben
Adresse:
WS2025_291029@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_569518151@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 4
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 13. Oktober 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 13. August 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 13. August 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=569518151
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
569518151