Die Kursteilnahme ist nur in Präsenz möglich.
Teilnahmevoraussetzung für den Latinum-II-Kurs ist der Abschluss des Moduls 23-FSZ-M5 Latinum I (oder ein gleichwertiger Nachweis).
Die Lehrbücher sind dieselben, die auch in Latinum I verwendet werden.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 16-18 | X-E1-200 | 13.10.2025-06.02.2026 | |
| wöchentlich | Di | 16-18 | X-E1-200 | 13.10.2025-06.02.2026 | |
| wöchentlich | Do | 14-16 | S1-213 | 13.10.2025-06.02.2026 | Tutorium |
| wöchentlich | Do | 16-18 | X-E1-200 | 13.10.2025-06.02.2026
nicht am: 23.10.25 |
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|---|---|---|
| Dienstag, 17. Februar 2026 | 14:30-17 | ||
| Montag, 23. Februar 2026 | 14-18 | Mündliche Prüfung | |
| Dienstag, 24. Februar 2026 | 14-18 | Mündliche Prüfung | |
| Donnerstag, 26. Februar 2026 | 14-18 | Mündliche Prüfung | |
| Dienstag, 10. März 2026 | 14:30-17 | ||
| Montag, 16. März 2026 | 14-18 | Mündliche Prüfung | |
| Dienstag, 17. März 2026 | 14-18 | Mündliche Prüfung |
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-FSZ-M6_a Latinum II | Latinum II | benotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fachsprachenzentrumskurse | LAT | 10 | unbenotet |
Wichtig:
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls 23-FSZ-M6_a Latinum II (zwei benotete Prüfungsleistungen: eine mündliche Prüfung und eine Klausur) werden Kenntnissen in Latein auf dem Niveau eines Kleinen Latinums gemäß § 11 Lehramtszugangsverordnung nachgewiesen.