Variationsrechnung
Analytische Mechanik
Mechanik starrer Körper
Relativistische Mechanik
Relativistische Formulierung der Elektrodynamik
Geometrische Optik
Wellenoptik
Abstrahlung bewegter Ladungen
Elektrodynamik in Medien
Vorlesungsunterlagen im Lernraum
Einführung in klassische Mechanik und Elektrodynamik
Landau/Lifshitz Bd 1 und erster Teil von Bd 2
Susskind
Jackson
Griffiths
Siehe auch Semesterapparat in der Fachbibliothek
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | H6 | 13.10.2025-06.02.2026 | |
wöchentlich | Do | 10-12 | H6 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
28-KME Klassische Mechanik und Elektrodynamik | Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
28-TP1 Theoretische Physik I | Theoretische Physik I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
28-VKME Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik | Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
28-VKME_ub Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik (unbenotet) | Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Klausur über beide Vorlesungsteile