Es wird eine Einführung in erworbene und entwicklungsbedingte Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen gegeben. Die Studierenden erhalten einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen der Klinischen Linguistik.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-KLI-BA-GKL Grundlagen der Klinischen Linguistik | Einführung in die klinische Linguistik (Störungsbilder und deren Diagnostik) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Anfertigung von Stundenprotokollen (Gruppenarbeit). Weitere Informationen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.