Die Einführungsveranstaltung, die laut ZPO "verpflichtend" ist, soll in das Studium der Theologie einführen und dabei den unmittelbaren Bereich der wissenschaftlichen Theologie und auch die Felder "Kirche" und "Diakonie" als konkrete Anwendungsbereiche theologischer Arbeit in den Blick nehmen.
Am Anfang sollen Fragen der Motivation, der Organisation und der inneren Ausgestaltung des Studiums besprochen werden. Geplant sind sodann Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern kirchlicher und diakonischer Arbeitsfelder. Schließlich soll nach möglichen Formen des eigenen Umgangs mit theologischen Fragestellungen und auch Kontroversen gefragt werden.
Zur Vorbereitung empfiehlt es sich, über die drei Begriffe Theologie, Kirche und Diakonie nachzudenken: "Welche Vorstellungen verbinde ich mit diesen Begriffen? Wie sehe ich das innere und äußere Verhältnis dieser drei Größen zueinander?"
Die Lektüre der Artikel zu den genannten Stichworten in einem der theologischen Lexika kann dazu möglicherweise hilfreich sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | KiHo, H 1 | 25.10.2006-14.02.2007 | Vorbesprechung 25.10.2006, 17.00 Uhr, H 1 |
Verstecke vergangene Termine <<