Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Urogenitalsystem II"
Studierende 24-26
Objektive und präzise Befunderhebung: Die Studierenden führen eine systematische körperliche Untersuchung durch und lernen, altersabhängige Normvarianten von pathologischen Befunden zu unterscheiden.
Vollständige und nachvollziehbare Dokumentation: Die Studierenden üben die präzise, strukturierte und rechtssichere Dokumentation von Anamnese und Befund gemäß klinischen Standards, inklusive der Interpretation und Ableitung diagnostischer Schritte.
Patientenvorstellung: Erlernung und Durchführung einer systematischen Patientenvorstellung.
In dieser Veranstaltung ist eine Anwesenheitsregistrierung durch die Lehrenden erforderlich. Details dazu finden Sie hier
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 5-II-MED5 Urogenitalsystem und Lebensanfang II | MED5 II (Unterricht am Krankenbett, Untersuchung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.