Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf, Atmung und Immunsystem"
Studierende 1-20
o wesentliche Grundlagen der (Kurzzeit-) Analgosedierung inklusive deren Indikationen, Kontraindikationen,Risiken und apparativer Voraussetzungen erklären. [VII.3-14.3.1]
Zu Teil B:
o die Arzneimitteltherapie des akuten Gichtanfalles (patient*innengerecht) erklären und diese durchführen. [VII.3-05.1.2]
Lehrinhalte: A: (Kurzzeit-) Analgosedierung und B: Arzneimitteltherapie bei akutem Gichtanfall
Rang & Dale, 10th ed., Chapter 25, 41
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 12:30-14:00 | R1-A0-43 | 22.05.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED3 Kreislauf, Atmung und Blut, Immunsystem II | MED3 II (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.