Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Stoffwechsel und Verdauung Klinisches Denken und Handeln"
Studierende 49-72
Die Studierenden kennen die Lage und den Aspekt der Bauchorgan im Ultraschall. Sie können die Organe durch geeignete Schnittführung in typischen und sinnvollen Ebenen darstellen.
Die Studierenden kennen die Lage der abdominellen Gefässe im Ultraschall und können diese benennen.
Die Studierenden können Normalbefunde abdomineller Organe sowie häufige typische Pathologien benennen.
Die Studierenden kennen die Methodik der kontrastverstärkten Sonographie und können die Indikation, Durchführung sowie den Nutzen der Methode benennen.
o Die Bauchorgane im Ultraschall/Lage/Schnittführung
o Die Bauchgefäße im Ultraschall/Farbdoppler
o Normalbefunde und Pathologien
o Kontrastverstärkte Sonographie (CEUS)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-SV-KDH Stoffwechsel und Verdauung I - Klinisches Denken und Handeln | Stoffwechsel und Verdauung I (Seminar) | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.