Die Veranstaltung ergänzt die parallel angebotene Vorlesung „Recht und Praxis der Strafverteidigung“. In der Vorlesung wird zugleich auf die Prüfungen (Klausur, Hausarbeit, mündliche Prüfung) in den strafrechtlichen Schwerpunktbereichen vorbereitet.
Barton, Einführung in die Strafverteidigung, 2. Aufl. 2013
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | C02-228 | 07.04.-17.07.2015
nicht am: 25.05.15 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. | Wahl | 7. | HS |