In diesem Workshop lernst du, wie Stress entsteht, wie du dein persönliches Stressempfinden wahrnehmen kannst und was deine individuellen Stressfaktoren sind. Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie du deinen Alltag mit mehr Selbstfürsorge gestalten kannst und welche Achtsamkeitsübungen du für dich anwenden kannst.
Du kannst dir einen Werkzeugkoffer mit individuellen Techniken zur Stressbewältigung erstellen, welchen du langfristig nutzen kannst.
Bitte beachte: In diesem Workshop werden wir uns mit Alltagsstress befassen, nicht mit chronischem/klinischem Stressempfinden.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*in: Jessica Krümpel, Angewandte Psychologie, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Student*innen aller Fachrichtungen, die Stress in ihrem (Studien-)Alltag besser verstehen und wirksam bewältigen möchten. Er ist ideal für alle, die präventiv mit Stress umgehen oder individuelle Strategien zur Stressbewältigung entwickeln wollen.
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |