230398 Multivariate Statistik mit SPSS (praktische Anwendung) (S) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

Dieser Kurs befasst sich mit multi-variater und multi-faktorieller Statistik. Statistik und statistische Analyse von multi-faktoriellen Datensätzen spielt sowohl in der Grundlagenforschung als auch in vielen Berufsfeldern eine wichtige Rolle. Im Kurs werden wir verschiedene Techniken zur Analyse multi-faktorieller Designs behandeln, darunter ANOVA (independent, “repeated measures”, “mixed design”), MANOVA, und Faktorenanalyse.

Im Kurs werden die einzelnen Analyseverfahren konzeptuell erläutert und deren Durchführung in SPSS anhand von Beispielen veranschaulicht. Wichtige Aspekte sind dabei auch die graphische Darstellung multi-faktorieller Datensätze, die Exploration der Daten hinsichtlich von Annahmen die den jeweiligen Tests zu Grunde liegen, und die Interpretation der SPSS Ausgabe. Die KursteilnehmerInnen erhalten die Gelegenheit, die Durchführung der jeweiligen Analysen in SPSS anhand von Übungsbeispielen einzuüben und zu vertiefen.

Die einzelnen Themen beziehen sich auf das Buch "Discovering statistics using SPSS" von Andy Field (siehe Literaturangabe). Sie finden eine Version dieses Buchs im Semesterapparat. Der Kurs wird auf Deutsch abgehalten, wobei die Kursmaterialien und Literatur in Englisch verfasst sind.

Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse
Grundlegende Statistik-Kenntnisse sind wünschenswert (z.B. Kapitel 1 und 2 in Field, 2009).

Literaturangaben
Field, A. (2009).Discovering statistics using SPSS. London: Sage Publications.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) MKLI1   3  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis WiSe 19/20) 23-LIN-MaSK2   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2015_230398@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_53207645@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 7. November 2014 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 7. November 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=53207645
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
53207645