285170 Astrophysics of Compact Objects (V) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

GENERAL PROGRAMME (subject to possible changes)

Recalls of basic concepts in Astrophysics
- black body radiation; telescopes; definition of star; stellar types; Hertzsprung-Russell diagram

Stellar Structure:
- equation of stellar structure

Compact Objects:
- stellar evolution; definition of compact object; surface gravity; escape velocity; basic properties of white dwarfs, neutron stars and black holes

White Dwarfs:
- electron degeneracy pressure; Lane-Emden equation; mass-radius relation; critical mass

Neutron Stars:
- structure; Tolman–Oppenheimer–Volkoff equation; supernova explosion; supernova remnants

Black Holes:
- definition; Einstein's equations; Schwarzschild radius; no-hair theorem; the M87 black hole image

Binary systems:
- recalls of Kepler's laws; orbital parameters; circular orbits and eccentric orbits; mass function; Lagrangian points; Roemer delay; Doppler effect; determination of component masses; phase-resolved spectroscopy; post-Keplerian parameters

Theory of Accretion:
- radial accretion; disk accretion; energy efficiency; Eddington luminosity

X-ray binaries:
- Low-mass X-ray binaries; High-mass X-ray binaries; Roche-Lobe overflow; wind accretion; cataclysmic variables; black hole binaries; microquasars

X-ray pulsators in binaries:
- accretion on neutron star magnetosphere; magnetospheric radius; corotation radius; Alfven radius

Ultra-luminous X-ray sources:
- main properties, intermediate-mass black holes, neutron stars, super-Eddington accretion

Radio Pulsars
- history; general properties and phenomenology; distribution; dipole model; dispersion measure; spin-down; glitches; P-Pdot diagram; classification
- binary pulsars; millisecond pulsars; evolution in the P-Pdot diagram; optical counterparts; transitional pulsars
- pulsar applications; pulsar timing; Relativistic Measurements in pulsars; Hulse-Taylor pulsar, Double Pulsar

Magnetars:
- Anomalous X-ray pulsars and Soft Gamma Repeaters; basic properties; energy budget and magnetic field; bursts; giant flares

Gamma-Ray Bursts;
- Short and Long gamma-ray bursts; main properties

Active Galactic Nuclei:
- Supermassive black holes; Sagittarius A*; Sagittarius A* cluster; standard model of AGNs; supermassive black hole binaries

Gravitational Waves:
- history; GW detectors; sources of GWs (rotating NSs, binary NS mergers), GW150914, GW170817 and kilonova; Pulsar Timing Arrays

Fast Radio Bursts:
- Observational properties; models; applications

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
28-M-VP Vertiefung Vertiefung (A.1) benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Vertiefung (A.2) benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
SS2025_285170@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_514260325@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 18. Dezember 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 24. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 24. März 2025 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=514260325
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
514260325