Das Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen der Erzähltheorie und Erzähltextanalyse. Das analytische Instrumentarium wird an geeigneten Erzähltexten aus verschiedenen Epochen eingeübt.
Begleitendes Lehrbuch: Matías Martínez und Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. 10., überarb. und aktual. Aufl. München 2016.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | V2-200 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 01.05.25 / 29.05.25 / 19.06.25 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit1 Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft | Erzähltheorie und Erzähltextanalyse | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.