270498 (Mal)adaptives Sozialverhalten - Eine translationale Perspektive (BS) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Seminarplatzvergabe:
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: seminarplatzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

Beschreibung des Seminars:
Das Seminar bietet einen Einblick in die translationale Forschung zu (mal)adaptiven sozialen Verhaltensweisen. Wir werden uns mit Krankheitsbildern wie Autismus und Sozialer Angst beschäftigen, aber auch Aggression und Antisoziale Tendenzen besprechen. Dabei sollen sowohl Tierstudien, subklinische Studien und Patientenstudien berücksichtigt werden. Das Seminar findet als Blockseminar statt mit einer vorbereitenden virtuellen Sitzung eine Woche zuvor. Im Seminar geben die Studierenden in Teams kurze Präsentationen zu ausgewählten Themen und wissenschaftlichen Studien und bereiten Fragen für vertiefende Diskussionen in Gruppen vor.

Zoom-Link für die erste Sitzung: https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/69174087306?pwd=fcN9puXEaHHI5IXfSgcy0ubUFJOfDK.1

Benotung:
Wenn Sie für das Seminar eine Note benötigen, setzt sich diese zu 50% aus der Gruppenpräsentation und zu 50% aus der Beantwortung von Fragen zu den im Seminar bearbeiteten Themen zusammen. Die Antworten auf die Fragen sollen bis zum Ende der Vorlesungszeit (18.07.2025) abgegeben werden.

Optionale Vorbereitung:
Adolphs, R. (1999). Social cognition and the human brain. Trends in Cognitive Sciences, 3(12), 469–479. https://doi.org/10.1016/S1364-6613(99)01399-6

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-PT-WiVt Wissenschaftliche Vertiefung 27-PT-WiVt.1: Wissenschaftliche Vertiefung I Studienleistung
Studieninformation
27-PT-WiVt.2: Wissenschaftliche Vertiefung II Studienleistung
Studieninformation
27-PT-WiVt.3: Wissenschaftliche Vertiefung III benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2025_270498@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_504574980@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 19. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 1. April 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 1. April 2025 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=504574980
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
504574980