Was ist Kultur? Nach Geert Hofstede sei Kultur eine mentale Programmierung und lasse sich auf fünf Dimensionen analysieren. Alexander Thomas glaubt, dass jede nationale Kultur in Kulturstandards zusammengefasst werde. Klaus P. Hansen vertritt die Meinung, dass sich Kultur aus Standardisierung, Kommunikation und Kollektivität zusammensetze. Clifford Geertz sieht Kultur als ein selbstgesponnenes Bedeutungsgewebe an. Oder einfach: "No one knows what culture is. It happens to you."
Geertz, Clifford (1983): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 7-43.
Hansen, Klaus P. (2015): Versuch einer Systematisierung der Kollektivwissenschaft. In: Zeitschrift für Kultur und Kollektivwissenschaft 1, H. 1, 89-110.
Hofstede, Geert (1997): Lokales Denken, globales Handeln. Kulturen, Zusammenarbeit und Management. München: C. H. Beck, 15-19.
Thomas, Alexander (2005): Kultur und Kulturstandards. In: Thomas, Alexander; Kinast, Eva-Ulrike; Schroll-Machl, Sylvia (Hgg.): Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation. Band 1: Grundlagen und Praxisfelder. 2., überarbeitete Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 19-31.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | B2-260A | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-SKV Profilmodul: Entwicklungen in der Sprach- und Kulturvermittlung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Graded examination
|
Student information | |
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur | Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Hinweis: Veranstaltungen des Masters können nicht „vorstudiert“ werden. Das Erbringen von Studien- und Prüfungsleistungen ist nur bei Immatrikulation in den Masterstudiengang möglich.