Als Teilnehmer hat die Forschungsstelle erneut Herrn Dr. Kressel gewinnen können, der als Justitiar in der Rechtsabteilung der TUI AG und damit des europaweit führenden Tourismuskonzerns tätig ist. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zur Übernahme eines mündlichen Seminarreferats und zur Anfertigung einer schriftlichen Seminararbeit voraus.
StudO 2003: Zusätzliche Schwerpunktbereichsveranstaltung (Schwerpunktbereich Nr. 3 - Internationaler Handelsverkehr/International Trade). Durch eine schriftliche Arbeit und einen Vortrag kann ein Seminarschein (i.S. von § 3 Abs. 3 Nr. 1a der Promotionsordnung) erworben werden. Es besteht überdies die Möglichkeit, im Anschluss an die Veranstaltung eine häusliche Arbeit nach § 46 Abs. 3 anzufertigen. Voraussetzung ist eine Anmeldung nach § 47 Abs. 1 beim Prüfungsausschuss.
Anmeldung per Mail an Frau Rekpe birgit.repke@uni-bielefeld.de erforderlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 3: ZusatzVst.; Modul PrivR E | Wahl | 5. 6. | HS |