Im Rahmen dieser Veranstaltung werden den Studierenden die Anforderungen an das Verfassen einer juristische Hausarbeit dargelegt. Ziel ist es, den Studierenden die Anfertigung einer solchen Arbeit zu erleichtern. Dazu werden die zahlreichen und strengen formalen Voraussetzungen an eine juristischen Hausarbeit besprochen. Daneben werden hilfreiche Hinweise zu Recherche in Datenbanken und im Internet gegeben. Die Veranstaltung richtet sich schwerpunktmäßig an Studierende der ersten Fachsemester.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 10-13 | H15 | 12.02.2008 | |
einmalig | Mi | 10-13 | H15 | 13.02.2008 | |
einmalig | Do | 10-13 | H15 | 14.02.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. | nicht scheinfähig GS und HS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Wahl | 1. | GS |