Nach Einführung in die Filmanalyse und Überlegungen zum Einsatz von Kurzfilmen im DaF-Unterricht (Übung sprachrezeptiver und sprachproduktiver Fertigkeiten, visual literacy, Phasierung) folgen Lehrwerkanalysen – in letzter Zeit werden vermehrt Kurzfilme in Lehrwerklektionen integriert – und Didaktisierungen von Kurzfilmen (ebenso: Musikvideoclips). Falls Ihnen interessante Kurzfilme ‚begegnen‘, bringen Sie sie bitte mit.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | X-E0-230 | 06.10.2014-06.02.2015
nicht am: 26.12.14 / 02.01.15 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M3 Kulturalität und Sprache | Vertiefendes Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Aktive Mitarbeit: Eine mediengestützte Kurzpräsentation (10–15’) mit Handout und Moderation der Gesamtgruppe.