301080 MA: Kolloquium Arbeits- und Wirtschaftssoziologie (Ko) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die aktuell oder demnächst ihre Masterarbeit im Bereich „Wirtschaft und Arbeit“ oder zu einem angrenzenden Thema schreiben und dabei qualitativ empirisch und/oder theoretisch arbeiten. Die Veranstaltung dient dazu, Ideen zu Thema, Fragestellung, Umsetzung, Methoden und Gliederung der Arbeit vorzustellen und zu diskutieren. Neben der inhaltlichen Diskussion können auch unmittelbar praktische Fragen der Konzeption und Gestaltung der wissenschaftlichen Abschlussarbeit angesprochen und geklärt werden. Insbesondere sollen – je nach Bedarf und entlang des Arbeitsprozesses – die folgenden Themen behandelt werden:
• Themenfindung und -eingrenzung
• Theoretischer Rahmen und methodisches Vorgehen
• Textaufbau und -organisation
• Gestaltung und Überarbeitung des Textes

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 10-12 ONLINE   07.10.2025
einmalig Di 10-16 X-C3-222 04.11.2025
einmalig Di 10-16 X-C3-222 18.11.2025
einmalig Di 10-16 X-C3-222 16.12.2025
einmalig Di 10-16 X-C3-222 27.01.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-MA Abschlussmodul Abschlusskolloquium Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Arbeitsweise
In den einzelnen Sitzungen stellen die Teilnehmer*innen der Gruppe ihr Exposé vor, das dann im Sinne des peer-to-peer-Lernens gemeinsam besprochen wird. Bitte laden Sie vorab bis spätestens Sonntagabend vor der jeweiligen Sitzung Ihr Exposé im Abgabeordner im Lernraum hoch. Dieses Exposé wird von allen Teilnehmer*innen gründlich gelesen. Notieren Sie sich Fragen und Anmerkungen, so dass Sie in der Sitzung konstruktive Rückmeldungen geben können!

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2025_301080@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472124085@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 14. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 30. Juni 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 30. Juni 2025 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472124085
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472124085