300661 Globale und systemische Kommunikation für die Öffnung meiner Sichtweisen und Entwicklung meiner Projekte (MA: Soziologie der Globalen Welt) (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Globale und systemische Kommunikation für die Öffnung meiner Sichtweisen und Entwicklung meiner Projekte

Mit Theory-U (nach Otto Scharmer) kann ich systemisch Projekte generieren, im gemeinschaftlichen Feld bekanntes unbewusstes Wissen aufdecken und mich für das Nichtwissen öffnen.

Irritationen dürfen Auslöser für Lernen sein. Die über ein tieferes Wahrnehmen gemachten Erfahrungen führen zu Veränderungsmöglichkeiten der herkömmlichen Sichtweisen. Statt nur nach vorne zu schauen kann ich gleichzeitig von anderen Perspektiven den Moment erkennen. Die kollektive Erkenntnis des Augenblicks ist noch größer als die Summe der Einsicht einzelner Beteiligter.

Ich ermögliche mir Erkenntnis, Anerkennung und Würdigung dessen was ist, ohne zu werten. Ich kann meine eigenen Grenzen wahrnehmen und erweitern. Es kann Neues entstehen, mit dem keiner zuvor gerechnet hat.

Arbeiten wie Albert Einstein

Meine Einstellung zu meiner Arbeit kann ich selbst gestalten, mit positiven Ansätzen und generativen Methoden für meine Projekte und somit die eigene Kraft mobilisieren. Meine Irritationen ermöglichen so durch Krisen durchzugehen. Ich lerne der eigenen Intuition zu vertrauen.

Nach Mitwirken an diesem Kurs wird meine Welt eine andere sein.

Eigene Themen können gerne mitgebracht werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 17:00-19:00   23.10.2025
einmalig Fr 10:00-18:00   24.10.2025
einmalig Sa 10:00-15:00   25.10.2025
einmalig Do 17:00-19:00   04.12.2025
einmalig Fr 10:00-18:00   05.12.2025
einmalig Sa 10:00-15:00   06.12.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M8a Soziologie der globalen Welt a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8b Soziologie der globalen Welt b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M8c Soziologie der globalen Welt c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2025_300661@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472120736@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 16. Juli 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 28. Mai 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. Mai 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472120736
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472120736