300281 Kolloquium Soziologische Methoden - qualitativ (Ko) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Dieses Kolloquium ist für Masterstudierende, die ihre empirische Arbeit mit qualitativen Methoden der Sozialforschung durchführen oder eine theoretische Arbeit zur qualitativen Methodologie oder dem interpretativen Paradigma verfassen.

Im Kurs werden wir Ihre Forschungsprojekte diskutieren, wobei sowohl Vorbereitungs- und Anfangsphasen als auch fortgeschrittene Prozesse erörtert werden können. Dabei werden alle Methoden behandelt, die im Rahmen des interpretativen Paradigmas möglich sind und offene, explorative Pläne und Techniken stehen also im Fokus. Andere (etwa zählende) Verfahren sind z.B. bei methodologischen Meta-Untersuchungen u.U. nötig und sind somit nicht ausgeschlossen. Standardisierte Verfahren sind hier aber ansonsten nicht adressiert.

Die Veranstaltung ist so konzipiert, dass die Teilnehmenden eine gemeinsame Gruppe bilden, die mit ihrem Austausch und ihren Diskussionen gemeinsame Erkenntnisse erarbeitet und von Sitzung zu Sitzung in diesen fortschreitet. Daher ist regelmäßige Teilnahme notwendig: Stippvisiten zu nur subjektiv interessanten Themen oder gar nur der eigenen Arbeit (Modell "Ringvorlesung") werden nicht möglich (von Nutzen) sein, weil die arbeitsteilig mit den anderen erarbeiteten Kenntnisse fehlen und die Motivation der anderen, "Fremden" zu helfen gering sein wird.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 16-18 S1-213 13.10.2025-02.02.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-MA Abschlussmodul Abschlusskolloquium Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_300281@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472115743@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 20. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. August 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. August 2025 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472115743
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472115743