In diesem Seminar bearbeiten wir neuere Forschung in der sprachvergleichenden Syntax und diskutieren aktuelle Analysen von Nominalphrasen, Präpositionalphrasen, unterschiedlichen Satztypen, nach Interesse und Bedarf der Studierenden.
Der Seminarplan wird in der ersten Sitzung erstellt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mi | 12-14 | C3-241 | 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 25.12.24 / 01.01.25 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LIN-MaASW Topics in General and Comparative Linguistics | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 23-LIN-MaASW-Proj Profile General Linguistics, Individual Research Project | Projektseminar Allgemeine Sprachwissenschaft | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |