Im Vertiefungskurs erhalten Sie formale und inhaltliche Beratung, um die benoteten Einzelleistungen zu bewältigen. Mitgestaltungselemente in den Seminaren besprechen die TN vorrangig mit den Lehrenden der Seminaren.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung teilnehmerbegrenzt ist. Von Herrn Serke wird aber eine Parallelveranstaltung zur dieser Vertiefung (250338) jeweils donnerstags 16-17 Uhr angeboten. Wenn möglich sollten Sie diese als Ausweichmöglichkeit nutzen.
Erste Sitzung am 16.04.2014!!!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-17 | S2-121 | 09.04.-16.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ISP1_ver1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik | E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.1.3 | 3 | benotet |