239718 The Later Plantagenets: England in the 14th and 15th Centuries (S) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

"Englishness is more about Crécy than about cups of tea." (Ian Mortimer)
The king who defined the English nation was Edward III. His long wars - fought from 1333 to 1356 in Scotland, and from 1337 to 1360 in France - transformed England. The cost of the wars made it necessary for the king to negotiate with the Commons for higher taxes; he reestablished English as the language of the courts; he achieved a measure of juridical independence from Rome; he instituted many unifying symbols of English identity that survive until today (like Windsor Castle and the Order of the Garter). After his death, the consequences of the Black Death, the Peasants' Revolt and the reverberations of the Wars of the Roses contributed to a re-definition of (royal, seigneurial, religious) authority. In this seminar we will explore the question of how people living in England in the later Middle Ages came to self-identify as Englishmen and -women and how their allegiances manifest themselves in a variety of cultural forms.

Literaturangaben

We will read mostly extracts from fictional and non-fictional texts, among the definitely Shakespeare's King Richard II, which you must read in an annotated critical edition (i.e. Oxford, Cambridge, Arden, Penguin).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM1 Vertiefungsmodul 1: Britain 1.2 British Literature: Genre, Periods, Authors Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM3; BaAngPM3.1; BaAngPM4    
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM3; BaAngPM3.1; BaAngPM4    
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM3; BaAngPM3.1; BaAngPM4    
Studieren ab 50    

This seminar will be taught in conjunction with Marion Schulte's seminar of the same name. We will take it in turns to teach the (four-hour!) sessions; my turn starts on 10(!) April (the first session of the semester). Although it is entirely possible to attend each seminar individually, students are strongly encouraged to combine the two, to get the bigger, linguistic, literary, cultural and political picture.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2014_239718@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_44081316@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. März 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. März 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44081316
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
44081316