Den Link in den LernraumPlus für diese Veranstaltung finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1809 .
Studierende 22-42
ärztliche Fertigkeiten mit Fokus auf Kommunikation und Beziehungsgestaltung: grundlegende Techniken der patient*innenbezogenen Informationssammlung mit Bezug zum Themenfeld Lebensanfang
In dieser Veranstaltung geht es um die Grundlagen des Anamnesegesprächs mit Kindern und ihren Familien unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer und systemischer Aspekte. Sowie die Einübung von Gesprächstechniken
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 13:00-14:30 | EvKB: Bethel / KJPP - Haus Abendlicht; großer KFR | 13.12.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-LA-KDH Lebensanfang I - Klinisches Denken und Handeln | Lebensanfang I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.