In der Vorlesung werden ausgewählte Kapitel der Mathematik behandelt.
Aus der diskreten Mathematik z.B. aus der Graphentheorie, der Kryptographie oder der kombinatorischen Knotentheorie.
Außerdem befassen wir uns mit Themen der linearen Algebra: Lineare Gleichungssysteme, Vektoren, Matrizen und lineare Abbildungen.
Empfohlene Vorkenntnisse:
Kenntnisse der Grundvorlesungen Arithmetik und Algebra, Elementare Geometrie und Funktionen
Diestel, Reinhard: Graph Theory, 5th edition
Dye, Heather A.: An Invitation to Knot Theory, CRC Press 2016
Fischer, Gerd: Lernbuch Lineare Algebra und Analytische Geometrie, 4. Auflage
Kawauchi, Akio: Teaching and Learning of Knot Theory in School Mathematics, Springer Japan, 2012
Lambacher Schweizer: Analytische Geometrie und lineare Algebra, Klett 2012
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 24-AKM Ausgewählte Kapitel der Mathematik | Vorlesung zu Ausgewählten Kapiteln der Mathematik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Prüfung zu der Vorlesung ist in Form einer mündlichen Prüfungen zu erbringen.
Für den Modulabschluss ist darüber hinaus in den Übungen zu der Vorlesung eine Studienleistung zu erbringen (vgl. Modulbeschreibung).
Die Prüfungen finden voraussichtlich im Zeitraum vom 12.02.24 bis 24.02.24 statt.