250259 Das qualitative Interview in der Sozialforschung - Einführung und Übung (S) (SoSe 2007)

Kurzkommentar

persönliche Anmeldung per email: kai.unzicker@uni-bielefeld.de

Inhalt, Kommentar

Das Seminar soll eine praktische Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung von qualitativen Interviews sein. Praktisch bedeutet in diesem Fall, dass die Teilnehmer im Anschluss an eine theoretische Einführung Interviewtechniken erlernen und einüben sollen und diese daraufhin in einem oder mehreren Praxistests ausprobieren können. Hierzu ist eine regelmäßige Teilnahme und aktive Bereitschaft zum Erlernen und Führen von Interviewtechniken zwingend erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine persönliche Anmeldung per email erwünscht.

Literaturangaben

zur Anregung:

  • Kaufmann, Jean-Claude (1999): Das verstehende Interview. UVK, Konstanz

Grundlagen qualitative Methoden:

  • Mayring, Philipp (1996): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. Beltz, Weinheim. S. 9-26 (Theorien qualitativen Denkens)
  • Strübing, Jörg / Schnettler, Bernt (Hrsg.) (2004): Methodologie interpretativer Sozialforschung. Klassische Grundlagentexte. UVK
  • Strauss, Anselm (1998): Grundlagen qualitativer Sozialforschung. UTB
  • Bohnsack, Ralf / Marotzki, Winfried / Meuser, Michael (2006): Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung. Ein Wörterbuch. UTB

Interview zur Einführung:

  • Lamnek, Siegfried (2002): Qualitative Interviews. In: König, Eckard / Zedler, Peter (Hrsg.): Qualitative Forschung. Grundlagen und Methoden. Beltz, Weinheim. S. 157-193
  • Froschauer, Ulrike/Lueger, Manfred (2003): Das qualitative Interview. UTB, Wien

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 10-12 T2-149 20.04.2007
einmalig Fr 12-16 C01-148 20.04.2007
einmalig Fr 10-16 S3-133 11.05.2007
einmalig Fr 10-14 T2-234 15.06.2007
einmalig Fr 14-16 T2-214 15.06.2007

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.3.2; H.3.4    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2007_250259@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4155299@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 14. Juni 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4155299
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4155299