237287 Literaturwissenschaft und Medien – von der Theorie zur Praxis (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Ziel des Seminars st es, ausgehend von unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen Theorien und Methoden sowie anhand konkreter Beispiele – aus der Literaturgeschichte bis hin zu den neuen Medien – aufzuzeigen, welche Strategien bei der Erstellung von Werken und medialen Angeboten verfolgt werden, um eine positive Aufnahme von Werken und „medialen Produkten“ möglichst gut vorzubereiten. Die Spannung zwischen Kunst und Kommerz, die hier entstehen muss, ist sicher keine rein neuzeitliche Erscheinung, sondern bereits während der vergangenen Jahrhunderte zum Gegenstand poietischen Handelns geworden. Die Veranstaltung will auch zeigen, inwiefern literaturwissenschaftliche Reflexion auch im heutigen medialen Markt Anwendung finden kann. Denn dort geht es schließlich auch um die Sicherstellung von kommerziellem oder „Nutzer-generiertem“ Erfolg.
Dr. Olivier Blanchard hat nach seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld, die er 1999 verließ, den Weg in die neuen Medien beschritten. Dort hat er seither in unterschiedlichen Positionen zahlreiche neue Portale und Services auf allen denkbaren Plattformen entwickelt und an den Markt gebracht. Er war bisher in diversen Funktionen bei Bertelsmann, der Deutschen Telekom, Microsoft und zuletzt als Geschäftsführer für eine Online-Holtzbrinck-Tochter als Geschäftsführer tätig.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 16-20 U2-147 15.11.2013
einmalig Sa 10-18 E01-108 16.11.2013
einmalig Fr 16-20 C01-136 10.01.2014
einmalig Fr 16-20 X-E0-213 10.01.2014
einmalig Sa 10-18 U2-147 11.01.2014

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praktikum Studienleistung
Studieninformation
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitKM    
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit6a    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2013_237287@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_41075646@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. November 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 28. Februar 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=41075646
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
41075646