Neben der Grammatik (Passiv und Passiversatzformen, Konjunktiv I, Konnektoren, Nomen-Verb-Verbindungen, Partizipialkonstruktionen, erweiterte Partizipien, Modalpartikeln etc.) liegt der Fokus auf der Sprechfertigkeit. Thematisch werden unter anderem Bereiche aus dem Universitätsalltag, aktuelle Ereignisse aus Politik und Kultur sowie interkulturelle Aspekte – vor allem zwischen Türkisch und Deutsch – behandelt.
Der Kurs kann auf Wunsch mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an wissenschaftliche Mitarbeiter der Türkisch-Deutschen Universität Istanbul. Internationale Studierende und Mitarbeiter der Universität, deren Sprachniveau B1 und höher ist, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | DAF; SPN-G | - | - | - |
Der Umfang der Studienleistungen entspricht 16 Stunden pro Semesterwoche. Erwartet werden die aktive Teilnahme am Unterrichtsgeschehen sowie die Erbringung von Aufgaben zur Übung sprachlicher Kommunikationskompetenz für den universitären wie außeruniversitären Alltag. Darunter fallen die Bearbeitung von Sprachübungen, Wortschatz- und Grammatiktests, kurze mündliche oder schriftliche Textproduktionen etc.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.