Auch in Bielefeld: Keine Geschichte ohne Quellen. Was aber sind 'Quellen'? Das Seminar setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Zunächst werden wir uns den wichtigsten Quellengattungen nähern, die sich oftmals in schriftlicher Form präsentieren, aber auch nichtschriftlich sein können. Dabei wird neben den praktischen Fähigkeiten des Suchens und Findens der Quellen auch Kenntnisse über den Quellenwert und die Quellennutzung vermittelt. Um dies zu erreichen, ist es unerlässlich Fertigkeiten der historischen Hilfswissenschaften zu erlernen.
Interesse.
Zur Anschaffung DRINGEND empfohlen: Ahasvar von Brandt, Werkzeug des Historikers: Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 18. Aufl. Stuttgart 2012.
Einige Ausgaben befinden sich auch in der Bibliothek.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 14-16 | T2-233 | 14.10.2013-07.02.2014
not on: 12/25/13 / 1/1/14 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
| 22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einführungs- und Orientierungsangebote | |||||||
| Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.1 | 4 | Übung Methodik | ||
| Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.1 | 4 | Übung Methodik | |||
| Studieren ab 50 |
Entnehmen Sie bitte Ihren jeweiligen FSB und den dazugehörigen Modulhandbüchern.