Die Themen des Seminars orientieren sich an den inhaltlichen Schwerpunkten der Geometrie aus dem Kernlehrplan der Sekundarstufe I am Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen.
Weigand, H.-G., Filler, A., Hölzl, R., Kuntze, S., Ludwig, M., Roth, J., Schmidt-Thieme, B. & Wittmann, G. (2018). Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I (3., erweiterte und überarbeitete Auflage). Mathematik Primar- und Sekundarstufe. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10:00-12:00 | E1-148 | 03.04.-14.07.2023
nicht am: 18.05.23 / 08.06.23 / 15.06.23 |
|
einmalig | Do | 10:00-12:00 | V4-122 | 15.06.2023 | Einmalige Raumverlegung |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGG1_ver1 Didaktik | Didaktik der Geometrie/Linearen Algebra | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studienleistung: Aktive Teilnahme, Bearbeitung von Portfolioaufgaben zu jeder Sitzung;
für eine benotete Einzelleistung darüber hinaus eine mündliche Prüfung