In diesem Seminar wird der Zusammenhang von Grammatik und Orthographie besprochen.
Dabei werden zentrale Aspekte und Phänomenbereiche der Grammatik und Orthographie veranschaulicht. So werden die Inhalte in Themenblöcke aufgeteilt, die diese Bereiche abdecken. Wir werden sowohl auf wissenschaftliche Publikationen als auch auf empirisches Material- soweit möglich - Bezug nehmen. Dieses sprachsystematische Wissen dient dazu, auf Basis linguistischer Grundlagen fachdidaktische Entscheidungen zu fällen.
Es wird empfohlen, die Vorlesung "Einführung in die germanistische Linguistik" besucht zu haben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Ling Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik | Grammatik und Orthografie | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-GER-Gru-Ling_ver1 Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik | Schriftspracherwerb | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.