211222 Röntgenstrukturanalyse (S) (SoSe 2023)

Kurzkommentar

Vorbesprechung

Inhalt, Kommentar

Ziel der Veranstaltung ist es, Theorie und Praxis der Röntgenstrukturanalyse soweit zu erlernen, dass Strukturpublikationen interpretiert und verglichen, sowie einfache Strukturanalysen selbst durchgeführt werden können.
Folgende Themen sollen behandelt werden: Geschichtliches, Symmetrie im Kristallgitter, Kristallklassen, Raumgruppen, Röntgenquellen, Diffraktometeraufbau, Beugungsgeometrie, reziprokes Gitter, Strukturfaktoren, Intensitätsgleichung, Auslöschungen, Strukturlösung, Strukturverfeinerung, vergleichende Strukturauswertung, graphische Darstellung, Datenbankrecherche.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 9:15-16:15 T2-213 04.-08.09.2023
Block Block 9:15-16:15 ONLINE   11.-15.09.2023

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
21-M-B11 Synthese-Vorlesung Veranstaltungen Synthese-Vorlesung 4 LP Studieninformation
21-M-B9.3 Chemische Biologie - Theorie 5 LP Veranstaltungen Chemische Biologie - Theorie 4 LP Studieninformation
21-M-C1.1 Synthese - Theorie - Basis Veranstaltungen Synthese - Theorie - Basis 4 LP Studieninformation
21-M-C1.2 Synthese - Theorie - Erweiterung Veranstaltungen Synthese - Theorie - Erweiterung 4 LP Studieninformation
21-M-C1.3 Synthese - Theorie - Spezialisierung Veranstaltungen Synthese - Theorie - Spezialisierung 4 LP Studieninformation
21-M-C1.4 Synthese - Theorie - Erweiterung - 5 LP Veranstaltungen Synthese - Theorie - Erweiterung 4 LP Studieninformation
21-M-C1.5 Synthese - Theorie - Spezialisierung - 5 LP Veranstaltungen Synthese - Theorie - Spezialisierung 4 LP Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Graduateschool of Chemistry and Biochemistry / Promotion Wahl 5  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
SS2023_211222@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_382539468@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 20. Oktober 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 30. März 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 30. März 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 5
Einrichtung
Fakultät für Chemie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=382539468
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
382539468