Lerngruppen, insbesondere auch Kleingruppen bedürfen der Moderation, wenn Lernchancen optimal genutzt und Lerneffekte für die einzelnen Lernenden möglichst befriedigend erreicht werden sollen. Der Workshop soll Teilnehmer/innen die Gelegenheit bieten, nach bestimmten Regeln Kleingruppen zu moderieren und zu lernen, in moderierten Gruppen Lernmöglichkeiten zu nutzen. Es ist vorgesehen, die Moderationsmethode im Lichte didaktischer Theorien zu reflektieren. Dazu gehören: Die Vorbereitung einer moderierten Lernsituation und sachliche Klärung; die Durchführung einer Kurzmoderation in unterschiedlichen Rollen; die Reflexion und Systematisierung der Erfahrungen; die Ergebnissicherung: Die Arbeitsergebnisse sollen jeweils dokumentiert werden.
Es wird vorausgesetzt, daß alle Teilnehmer/innen einen aktiven Part in Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation übernehmen.
Hinweis nur für die Workshops: Die Zahl der Teilnehmenden pro Workshop wird wegen des Workshop-Charakters auf 20 Personen begrenzt. Tragen Sie sich bitte in der Liste bei Frau Farr (T7-233) für einen der Workshops (A, B oder C) ein. Sollte die Zahl der InteressentInnen die Zahl der Plätze überschreiten, wird ggf. ein zusätzlicher Workshop eingerichtet.
Moderation 1 ist der erste Part eines in sich geschlossenen Zyklus in drei Teilen; ich mache darauf aufmerksam, dass ein „Quer-Einstieg“ in Moderation 2 bzw Moderation 3 aus didaktischen Gründen nicht möglich ist.
keine
Dauscher, Ulrich: Moderationsmethode und Zukunftswerkstatt, Neuwied, Kriftel 1998, 2. Aufl.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 16-18 | H14 | 20.10.2005 | Vorbesprechung |
einmalig | Fr | 9-13 | C0-116 | 28.10.2005 | Einführung 1 |
einmalig | Fr | 9-13 | C0-116 | 04.11.2005 | Einführung 1a |
einmalig | Fr | 9-18 | 13.01.2006 | Workshop A | |
einmalig | Sa | 9-18 | 14.01.2006 | Workshop A | |
einmalig | Fr | 9-18 | 20.01.2006 | Workshop B | |
einmalig | Sa | 9-18 | 21.01.2006 | Workshop B | |
einmalig | Do | 9-18 | 09.02.2006 | Workshop C | |
einmalig | Fr | 9-18 | 10.02.2006 | Workshop C |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; G.4.3; G.4.4 |