In dieser Veranstaltung wird ein moderne formale Theorie der
Dialogsemantik und -Pragmatik vorgestellt und diskutiert, PTT (Poesio & Traum, 1996; Poesio & Rieser 2011).
Erwartet werden Kenntnisse in formaler Logik (Prädikatenlogik, Lambda-Kalkulus, idealerweise auch intensionale Logiken) im Umfang dessen, was in "formale Methoden I & II" unterrichtet wird.
Jeder Studierende soll Teilabschnitte des Werkes referieren und die Diskussion in einer (oder mehreren) Sitzungen vorantreiben können.
Literatur:
Poesio, M., & Traum, D. (1997). Conversational Actions and Discourse Situations. Computational Intelligence, 13(3), 309–347.
Poesio, M., & Rieser, H. (2010). Completions, Coordination, and Alignment in Dialogue. Dialogue and Discourse, 1(1), 1–89.
Poesio, M., & Rieser, H. (2011). An Incremental Model of Anaphora and Reference Resolution Based on Resource Situations. Dialogue and Discourse.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | X-E0-211 | 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 25.12.13 / 01.01.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaCL2 | 3 |