Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen
• Statistische Konzepte (Konzept Grundgesamtheit und Stichprobe, stetige Variablen, Tabellen und Grafiken, Hypothesentest T-Test und Chiub2-Test) Inhalte dreiteilig: Theorie in Vorlesung, per Hand Rechnen in Übungen, Umsetzung in SPSS-Auswertungen im Eigenstudium
• Einführung in grundlegende Studienkonzepte und vergleichende Maßzahlen
• Kritisches Lesen eines Artikels und Recherche von Gesundheitsinformationen (GBE und Publikationsdatenbanken)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | H6 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 15.04.13 / 22.04.13 / 29.04.13 / 06.05.13 / 13.05.13 / 20.05.13 / 27.05.13 / 03.06.13 / 10.06.13 / 17.06.13 / 24.06.13 / 01.07.13 / 15.07.13 |
|
wöchentlich | Mi | 10-12 | H3 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 01.05.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Mittwoch, 10. Juli 2013 | 12-14 | AUDIMAX | |
Mittwoch, 11. September 2013 | 10-12 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
40-M4 Erfassen und Bewerten gesundheitlicher Informationen | BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BScMod05 | Pflicht | 2. | 6 | benotet |