Warum moralisch sein? Diese Frage hat die Philosophie seit jeher umgetrieben. Im Seminar sollen anhand einer Auswahl klassischer und zeitgenössischer Texte die vorgeschlagenen Antwortversuche (Empathie, Vernunft, gutes Zusammenleben, Eigeninteresse) auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht werden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können maximal 15 Hausarbeiten geschrieben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.